Der Sommer ist da und mit ihm die lang ersehnten Schulferien. Kinder sind voller Energie und wollen jede freie Minute nutzen, aber für Eltern und Betreuer kann es eine echte Herausforderung sein, sie bei Laune zu halten. Angesichts der großen Hitze in dieser Jahreszeit ist es wichtig, Aktivitäten zu finden, die die Kleinen nicht nur unterhalten, sondern sie auch kühlen und vor einem Hitzschlag schützen.
Wir bei Moltó wissen, wie wichtig es ist, Kindern bereichernde und sichere Erfahrungen zu bieten. Deshalb möchten wir Ihnen eine Auswahl an Wasserspielen für Kinder vorstellen, die jeden Sommertag in ein erfrischendes Abenteuer verwandeln werden. Von aufregenden Spielen im Schwimmbad bis hin zu kreativen Aktivitäten in der heimischen Badewanne – diese Vorschläge garantieren stundenlange Unterhaltung und Lachen, während sie gleichzeitig für Abkühlung und Bewegung sorgen.
Machen Sie sich bereit, eine Vielzahl von Optionen zu entdecken, die Kinder lieben werden und Ihnen die Gewissheit geben, dass sie ihre Freizeit auf gesunde und sichere Weise genießen. Lassen Sie uns in diese lustigen Wasseraktivitäten eintauchen!
Wasserspiele für Kinder von 3 bis 5 Jahren
Wasserspiele für Kinder von 3 bis 5 Jahren sind eine gute Möglichkeit, Spaß und Sicherheit in der Sonne zu verbinden. In diesem Abschnitt stellen wir eine Vielzahl von Spielen vor, die die Kleinen unterhalten und ihnen helfen, ihre motorischen Fähigkeiten und ihre Koordination zu entwickeln..
- Spielzeugbootrennen: Füllen Sie ein kleines Becken oder eine Badewanne mit Wasser und geben Sie den Kindern kleine Spielzeugboote. Ermuntern Sie die Kinder, die Boote mit Hilfe von Strohhalmen durch das Wasser zu pusten oder das Wasser mit der Hand zu bewegen, so dass Wellen entstehen, die die Boote vorantreiben.
- Unterwasser-Schatzsuche: Legen Sie kleine untertauchbare Gegenstände, wie z. B. Plastikspielzeug, auf den Boden eines flachen Beckens. Geben Sie den Kindern eine Schwimmbrille und fordern Sie sie auf, die Schätze zu suchen und zu sammeln. Diese Aktivität regt zur Erkundung an und ist ideal für die Entwicklung der Feinmotorik und Koordination. Wenn Sie mehr von dieser Art wollen, empfehlen wir unseren Beitrag über Spiele zur Verbesserung der Koordination bei Kindern.
- Angeln mit Gummientchen: Füllen Sie ein Planschbecken, eine Badewanne oder ein großes Becken mit Wasser und Gummientchen. Geben Sie den Kindern Angelruten mit Magneten am Ende und die Entchen mit Magneten an der Spitze. Die Kinder werden Spaß daran haben, die Entchen zu fangen und dabei ihre Konzentration und motorischen Fähigkeiten zu verbessern.
- Wassermalerei: Geben Sie den Kindern Pinsel und einen Eimer mit Wasser. Fordern Sie sie auf, auf dem Bürgersteig, an der Außenwand oder auf einer anderen sicheren Oberfläche zu „malen“. Obwohl das Wasser schnell verdunstet, werden die Kleinen Spaß daran haben, ihr Werk zu gestalten und zu beobachten, wie es verschwindet. Das fördert die Kreativität, ohne dass echte Farbe verschmutzt wird. Sie wollen noch mehr kreatives Spiel? Hier finden Sie Ideen für Spielzeug, das die Kreativität fördert.
- Schwammrennen: Organisieren Sie ein Rennen, bei dem die Kinder mit nur einem Schwamm Wasser von einem Eimer zum anderen tragen müssen. Die Kinder tauchen den Schwamm in den ersten Eimer, tragen ihn zum zweiten Eimer und drücken ihn dort aus. Der Gewinner ist derjenige, der den zweiten Eimer am schnellsten füllt.
- Bunter Regen: Füllen Sie Sprühflaschen mit gefärbtem Wasser und Lebensmittelfarbe. Lassen Sie die Kinder das farbige Wasser auf große Papierbögen oder sichere Oberflächen im Freien spritzen. Dieses Spiel kombiniert Kunst mit Wasserspielen und fördert die Kreativität und die künstlerische Ader der Kinder.
- Wassertransfer: Stellen Sie verschiedene Plastikbehälter und Schöpfkellen bereit. Ermuntern Sie die Kinder, Wasser von einem Behälter in einen anderen umzufüllen. Diese einfache und entspannende Tätigkeit fördert die Hand-Augen-Koordination und die Konzentration und kühlt die Kleinen an heißen Tagen.
- Rettung von Eistieren: Frieren Sie kleine Plastikspielzeuge in Behältern mit Eis ein. Geben Sie den Kindern sichere Werkzeuge wie Löffel und kleine Plastikhämmer, um die im Eis gefangenen Spielzeuge zu befreien.
- Spritzerrennen: Mit einem Gartenschlauch können Sie ein Rennen veranstalten, bei dem die Kinder einen markierten Weg zurücklegen müssen, während sie mit Wasser bespritzt werden. Sie können Sprinkler verwenden, um die Strecke interessanter zu gestalten. Dieses Spiel ist ideal für eine leichte körperliche Betätigung und garantiert viele Lacher.
- Wasserflaschen-Bowling: Füllen Sie mehrere Plastikflaschen bis zur Hälfte mit Wasser, damit sie stabil sind. Stellen Sie sie als Bowlingkegel an einem Ende des Spielbereichs auf. Geben Sie den Kindern einen leichten Ball und fordern Sie sie auf, die Flaschen damit umzuwerfen.
- Wasserbecher-Rennen: Geben Sie jedem Kind einen mit Wasser gefüllten Plastikbecher. Markieren Sie eine Start- und eine Ziellinie. Die Kinder müssen bis zur Ziellinie gehen oder laufen, ohne Wasser aus ihren Bechern zu verschütten. Das Kind, das als erstes mit dem meisten Wasser in seinem Becher ankommt, gewinnt. Diese Aktivität ist ideal, um das Gleichgewicht und die Konzentration zu verbessern und dabei Spaß zu haben und cool zu bleiben.
Wasserspiele für Kinder von 8 bis 12 Jahren
Jetzt sind die älteren Kinder an der Reihe. Diese Wasserspiele für Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren sind perfekt, um Spaß, Bewegung und Lernen miteinander zu verbinden… mit einem etwas höheren Schwierigkeitsgrad.
- Wasser-Baseball: Verwenden Sie einen Schwammball und eine Plastikflasche als Schläger. Die Kinder sollten den Ball schlagen und sich bei jedem guten Schlag über einen erfrischenden Luftzug freuen.
- Riesenschwammrennen… mit Flaschen: Organisieren Sie ein Rennen, bei dem die Kinder mit großen Schwämmen Wasser von einem Eimer in eine Flasche befördern müssen. Das Team oder das Kind, das es am schnellsten schafft, die Flasche zu füllen, gewinnt, wobei die zusätzliche Schwierigkeit darin besteht, den Schwamm richtig zu platzieren, um ihn in den kleinen Hals des Behälters zu bekommen.
- Wassertunnel: Stellen Sie mehrere Sprinkler, falls Sie einen Garten haben, in einer geraden Linie auf und bilden Sie einen Wassertunnel. Los niños deben correr, saltar y gatear a través del túnel sin salir de la zona mojada. Diese Aktivität ist perfekt für einen heißen Tag und hilft, die Beweglichkeit und Ausdauer zu verbessern.
- Wasserpistolenschlacht: Geben Sie den Kindern Wasserpistolen in verschiedenen Größen. Teilen Sie sie in Teams ein und richten Sie einen sicheren Spielbereich ein. Die Kinder werden eine aufregende Wasserschlacht genießen, die sie aktiv und kühl hält, während sie gleichzeitig ihre Strategie und Teamworkfähigkeiten entwickeln.
- Wasserschnitzeljagd: Verstecken Sie verschiedene wasserfeste Gegenstände in einem Schwimmbecken oder einem Sprinklerbereich. Geben Sie den Kindern Hinweise, um jeden Schatz zu finden. Diese Aktivität verbindet die Spannung einer Schatzsuche mit dem Spaß am Wasser und fördert die Problemlösung und die Zusammenarbeit. Hier finden Sie eine Liste mit anderen kooperativen Spielen für Kinder, die Ihnen gefallen könnten.
- Wasserrutsche : Basteln Sie mit einer Plastikplane und einem Schlauch eine selbstgemachte Wasserrutsche. Legen Sie die Plane auf eine leichte Schräge und befeuchten Sie die Oberfläche mit Wasser und etwas Seife, damit sie besonders rutschig wird. Die Kinder werden es genießen, immer und immer wieder zu rutschen.
- Wasserflugball: Organisieren Sie in einem Schwimmbad ein Flugballspiel mit einem Strandball. Die Kinder müssen den Ball hin und her schlagen, ohne dass er das Wasser berührt.¡
- Pool Hoop Toss: Platzieren Sie schwimmende Reifen an verschiedenen Stellen des Pools. Die Kinder sollen kleine schwimmende Gegenstände, z. B. Schwammbälle, werfen und versuchen, sie in die Reifen fallen zu lassen.
- Papierbootschlacht: Bringen Sie den Kindern bei, mit Wachs oder Klebeband wasserfeste Papierboote zu basteln. Füllen Sie ein kleines Becken oder eine Badewanne mit Wasser und lassen Sie die Kinder darum wetteifern, welches Boot am längsten schwimmen kann. Sie können auf das Wasser pusten, um die Boote zu bewegen, wodurch das Spiel interaktiver und spannender wird.
- Im Wasserstrahl gefangen: Stellen Sie einen Rasensprenger in die Mitte des Spielbereichs oder eines der Kinder, das mit einem beliebigen Gerät Wasser versprüht. Die Kinder müssen rennen und dem Wasserstrahl ausweichen, und wenn sie erwischt werden, müssen sie an Ort und Stelle einfrieren. Die anderen Spieler können sie auftauen, indem sie sie berühren, ohne vom Wasserstrahl erfasst zu werden.
- Schwimmendes Ballrennen: Im Schwimmbecken müssen die Kinder von einem Ende des Beckens zum anderen schwimmen oder laufen und dabei die Bälle nur mit dem Kopf anschieben. Das Kind, das seinen Ball als erstes am anderen Ende ankommt, hat gewonnen.
Wasserspiele für Kinder mit Luftballons
Jetzt sind die Luftballons dran! Wasserballons sind eine der lustigsten und vielseitigsten Möglichkeiten, um Kinder an heißen Tagen zu unterhalten und abzukühlen. Hier finden Sie eine Reihe von Wasserspielen für Kinder mit Luftballons, die garantiert für Lachen und Spannung sorgen.
- Wasserschlacht mit Wasserbomben: Versammle die Kinder und teile sie in zwei Teams auf. Fülle viele Wasserbomben und verteile sie gleichmäßig auf die Teams. Markiere eine sichere Spielzone, und lass die Schlacht beginnen. Die Kinder werden es lieben, sich gegenseitig mit Wasserbomben zu bewerfen, was ihnen hilft, Energie freizusetzen und sich abzukühlen.
- Fang die Wasserbombe: Dieses Spiel ist eine spritzige Variante des Klassikers „Capture the Flag“. Teile die Kinder in zwei Teams auf und platziere eine Fahne auf einer Seite des Spielfelds. Ziel ist es, die Fahne zu erobern und sie sicher zur eigenen Seite zu bringen, ohne vom gegnerischen Team, das mit Wasserbomben ausgerüstet ist, nass gemacht zu werden. Die Teams wechseln sich in jeder Runde ab.
- Wasserbomben-Rennen: Markiere eine Start- und Ziellinie auf dem Boden. Die Kinder müssen eine Wasserbombe vom Start bis ins Ziel transportieren, ohne dabei ihre Hände zu benutzen. Sie können die Wasserbombe mit dem Kinn oder zwischen den Knien halten. Der Gewinner ist, wer zuerst das Ziel erreicht, ohne die Bombe zu zerstören.
- Zielwerfen mit Wasserbomben: Zeichne mehrere Kreise mit Kreide auf den Boden und weise jedem Kreis unterschiedliche Punktzahlen zu. Die Kinder müssen Wasserbomben werfen und versuchen, die Kreise zu treffen, um so viele Punkte wie möglich zu sammeln.
- Staffellauf mit Wasserbomben: Teile die Kinder in Teams auf und markiere eine Staffelstrecke. Jedes Kind muss mit einer Wasserbombe laufen, diese an das nächste Teammitglied übergeben, ohne sie platzen zu lassen, und so weiter, bis die Strecke abgeschlossen ist. Das Team, das zuerst fertig ist, ohne die Bomben zu zerstören, gewinnt. Der Preis? Das Verliererteam wird nass gespritzt!
- Die Löffel-Wasserbombe: Gib jedem Kind einen großen Löffel und eine Wasserbombe. Die Kinder müssen von einem Punkt zum anderen laufen, während sie die Bombe auf dem Löffel balancieren. Wenn die Bombe herunterfällt und platzt, müssen sie zurück zum Start und von vorne beginnen. Gewonnen hat, wer die Strecke als Erster meistert, ohne die Bombe zu zerstören.
- Platzen der Wasserbomben: Fülle mehrere Wasserbomben mit Wasser und hänge sie in unterschiedlichen Höhen an eine Schnur. Die Kinder müssen die Bomben mit kleinen Stöcken oder Spielzeugpfeilen zum Platzen bringen und genießen dabei bei jedem Treffer eine erfrischende Dusche. Perfekt für heiße Tage!
- Reiche die Wasserbombe weiter: Die Kinder setzen sich im Kreis und reichen eine Wasserbombe mit den Händen herum. Wenn die Bombe fällt und platzt, scheidet das Kind aus, das sie hat fallen lassen. Der letzte verbleibende Spieler gewinnt.
Andere Wasseraktivitäten für Kinder: Raus aus dem Haus
Der Sommer ist die perfekte Zeit, um Wasseraktivitäten im Freien zu erkunden und zu genießen, auch im Freien oder bei kurzen Ausflügen. Hier sind einige Wasseraktivitäten für Kinder, vom Strand über Vergnügungsparks bis hin zum Wassersport – machen Sie sich bereit für einen Sommer voller Wasserabenteuer!
- Tag am Strand: Der Strand bietet unendliche Möglichkeiten für Kinder. Sie können Sandburgen bauen, in den Wellen spielen, Muscheln sammeln und ein Picknick genießen. Beaufsichtigtes Schwimmen und Ballspiele im Wasser sind ebenfalls großartige Möglichkeiten, aktiv und erfrischt zu bleiben. Vergiss nicht, Sonnencreme, Wasser, erfrischende Getränke oder Säfte und Hüte für zusätzlichen Schutz mitzunehmen.
- Wasserparks: Wasserparks sind das perfekte Ziel für einen Tag voller Spaß. Mit Wasserrutschen, Wellenbecken und Lazy Rivers ist für jedes Alter etwas dabei. Wasserparks bieten oft auch interaktive Spielbereiche für die Kleinsten.
- Kajakausflug: Ein Kajakausflug ist eine aufregende Möglichkeit, Flüsse, Seen oder die Küste zu erkunden. Viele Anbieter vermieten Kajaks und bieten Grundkurse für Anfänger an. Diese Aktivität macht nicht nur Spaß, sondern vermittelt auch grundlegende Navigationsfähigkeiten und fördert die Liebe zur Natur.
- Schnorcheln an Korallenriffen: Wenn du die Möglichkeit hast, in ein Gebiet mit Korallenriffen zu reisen, ist Schnorcheln eine wunderbare Aktivität. Kinder können bunte Fische, Korallen und andere Meeresbewohner in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten. Achte darauf, dass alle die richtige Schnorchelausrüstung tragen und die Sicherheitsregeln beim Tauchen einhalten.
- Bootsfahrt: Eine Bootsfahrt ist eine großartige Möglichkeit, den Tag auf dem Wasser zu verbringen. Viele Anbieter bieten Ausflüge an, die Aktivitäten wie Angeln, Delfinbeobachtung oder sogar Besuche auf nahegelegenen Inseln beinhalten. Kinder werden die Erfahrung, auf dem Meer zu sein, lieben und dabei viel über das Meeresleben und die Navigation lernen.
- Besuch eines Naturparks: Einige Naturparks haben Wasserbereiche, in denen Kinder schwimmen, angeln oder die Tierwelt beobachten können. Oft bieten diese Parks geführte Aktivitäten wie Bildungsspaziergänge, Bootsfahrten oder Workshops über Umweltschutz an. Es ist eine hervorragende Möglichkeit, Bildung und Spaß zu kombinieren.
- Familien-Rafting: Für abenteuerlustige Familien kann Rafting ein spannendes Erlebnis sein. Viele Anbieter bieten Rafting-Touren auf ruhigen Flüssen an, die sicher für Kinder sind.
- Schwimmunterricht: Kinder in Schwimmunterricht anzumelden, ist eine hervorragende Möglichkeit, Spaß zu haben und gleichzeitig die Sicherheit im Wasser zu gewährleisten. Die Kurse reichen von Anfänger- bis Fortgeschrittenenniveaus und werden von qualifizierten Trainern geleitet. Schwimmen zu lernen ist eine grundlegende Fähigkeit, die Kinder ihr ganzes Leben lang begleiten wird.
- Abenteuerparks: Einige Abenteuerparks verfügen über Wasserbereiche, die Seilrutschen über das Wasser, Hängebrücken und Hindernisparcours umfassen. Diese Aktivitäten sind ideal für ältere Kinder und bieten eine Kombination aus körperlicher Herausforderung und Spaß in einer sicheren und kontrollierten Umgebung. Zudem befinden sich solche Parks oft in bewaldeten Gebieten, sodass die Kinder fast immer im Schatten bleiben.
Wie Sie sehen, gibt es unzählige Wasseraktivitäten, die Sie mit Kindern veranstalten können. Ein wenig Fantasie, vier Alltagsgegenstände und der Wunsch, Spaß zu haben, reichen aus, um aus jedem sonnigen Tag ein kleines Fest zu machen. Wenn Sie mehr wissen wollen, lesen Sie diesen Beitrag über Outdoor-Spielzeug.